Ein Arztbesuch läuft üblicherweise in unterschiedlichen Phasen ab. Da wäre zunächst einmal die Anmeldung im Empfangsbereich und etwas später mit der Untersuchung im Behandlungszimmer das Herzstück. Dazwischen gibt es aber auch noch etwas: die Wartezeit. Die nimmt natürlich kein Patient gern in Kauf. Als Arzt bzw. Praxisteam haben Sie deshalb zwei Aufgaben. Erstens: Die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Zweitens: Die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Während die eine Sache dank einer guten Praxisorganisation gelingt, ist für Punkt zwei ein gut geplanter und designter Warteraum nötig. Und genau hier können wir von KAPPLER Sie unterstützen. Dank ihrer jahrzehntelangen Erfahrung wissen unsere Experten exakt, worauf sie achten müssen und welche Vorstellungen sie in der Realität auch tatsächlich umsetzen können.